Doralisa del Valle Reinosa de Tafel
Doralisa del Valle Reinosa de Tafel - Spitzentanz, Ballett, Tänzerische Früherziehung
Die Zeitgenössischer Tänzerin ist in Caracas, Venezuela geboren. Dort hat sie ein Studium in zeitgenössischem Tanz absolviert, nachdem sie lange Zeit eine Formation im
Ballett durchlaufen hat. Mit neun Jahren hat sie im Theater angefangen und hat drei Jahre später zum klassischen Ballett gewechselt. An einer Tanzschule für französisches Ballett hat sie die ersten Grundsteine für ihre tänzerische Karriere gelegt. Mit siebzehn Jahren hat Doralisa zu einer
renommierten Schule für russisches Ballett gewechselt und dort ihre Kenntnisse des klassischen Tanzes intensiviert.
Ballett durchlaufen hat. Mit neun Jahren hat sie im Theater angefangen und hat drei Jahre später zum klassischen Ballett gewechselt. An einer Tanzschule für französisches Ballett hat sie die ersten Grundsteine für ihre tänzerische Karriere gelegt. Mit siebzehn Jahren hat Doralisa zu einer
renommierten Schule für russisches Ballett gewechselt und dort ihre Kenntnisse des klassischen Tanzes intensiviert.
Nach dem Abitur hat sie sich an der UNEARTE, der Universität der Künste eingeschrieben, um Interpretation des zeitgenössischen Tanzes zu studieren, welches sie 2012 erfolgreich beendet hat.
Seit 2008 hat sie vier Jahre lang bei dem Festival junger Choreographen als Bühnentänzerin mitgewirkt. Dort hat sie unter anderem für Michael Hess (Deutscher Choreograph und Tänzer) getanzt. Im selben Jahr hat sie auch unter der Leitung von Inés Rojas bei dem Festival der Improvisation des zeitgenössischen Tanzes in Venezuela und Kuba partizipiert.
Seit 2013 ist Doralisa nun in Deutschland und hat seit ihrer Ankunft für das Ensemble Dintje Dance, Ensemble Jugend Tanztheather Ballett in Dortmund getanzt, für Cooperativa Maura Morales in Düsseldorf, "[mostly] harmless_ Performance" in Oberhausen, mit dem deutschen Künstler van Ray in Düsseldorf und Max Bilitza-INCOMPANY in Duisburg, in welcher sie seit 2018 bis heute als festes Ensemblemitglied engagiert ist.
Seit 2014 arbeitet sie als Tanzdozentin an verschiedenen Tanzschulen in Deutschland (Nordrhein-Westfalen) und in verschiedenen Projekten in der freien Tanzszene als
Tänzerin, Performerin und Choreografin im zeitgenössischen. Seit 2020 arbeitet sie
gemeinsam mit ihrem Mann Darren James (Musiker und Komponist) und dem
Filmemacher Duncan Scottan an audiovisuellen und interdisziplinären Tanzprojekten wie
Bubbles, Awareness und wie man einen Stier bei seinen Hörner packt.
Seit 2013 ist Doralisa nun in Deutschland und hat seit ihrer Ankunft für das Ensemble Dintje Dance, Ensemble Jugend Tanztheather Ballett in Dortmund getanzt, für Cooperativa Maura Morales in Düsseldorf, "[mostly] harmless_ Performance" in Oberhausen, mit dem deutschen Künstler van Ray in Düsseldorf und Max Bilitza-INCOMPANY in Duisburg, in welcher sie seit 2018 bis heute als festes Ensemblemitglied engagiert ist.
Seit 2014 arbeitet sie als Tanzdozentin an verschiedenen Tanzschulen in Deutschland (Nordrhein-Westfalen) und in verschiedenen Projekten in der freien Tanzszene als
Tänzerin, Performerin und Choreografin im zeitgenössischen. Seit 2020 arbeitet sie
gemeinsam mit ihrem Mann Darren James (Musiker und Komponist) und dem
Filmemacher Duncan Scottan an audiovisuellen und interdisziplinären Tanzprojekten wie
Bubbles, Awareness und wie man einen Stier bei seinen Hörner packt.
Wir freuen uns, dass Doralisa nun auch Teil des 8COUNTS ist.